

LOGIkids – Integration durch Sprache
„LOGIkids – Integration durch Sprache“ ist ein Konzept, das entwickelt wurde, um eine Sprachförderung besonders für mehrsprachig aufwachsende Kinder im 1. Schuljahr zu ermöglichen.
Hierbei wird in Kleingruppen mit 5 Kindern 1x pro Woche intensiv gearbeitet. Das Ziel ist, die sprachliche Bildung und den Spracherwerb dieser Kinder zu stärken.
Denn Sprachkompetenz ist der „Schlüssel“ zum Bildungserfolg für alle Kinder und eine wichtige Voraussetzung für ihre Chancen in unserer Gesellschaft.
Durchgeführt wird diese Sprachförderung von der staatlich anerkannten Logopädin Christine Steg-Humbracht und der Klinischen Linguistin M.A. Maren Bustorf, die über langjährige Erfahrung in der Behandlung von Kindern mit sprachlichen Problemen in der logopädischen Praxis verfügen.
Durch gezielte Übungen in den Bereichen Satzbau, Wortschatz und Grammatik wird den Kindern die Möglichkeit gegeben, sich schneller und leichter in den Schulalltag zu integrieren.
Die Arbeit in den Kleingruppen vermittelt den Kindern viel Freude an Sprache und stärkt ihr Selbstbewusstsein.
Vor Beginn und nach Abschluss des Förderjahres werden die sprachlichen Leistungen der Kinder mit der LiSeDaZ ( Linguistische Sprachstandserhebung- Deutsch als Zweitsprache) bestimmt.
Christine Steg-Humbracht
Staatlich anerkannte Logopädin seit 1986
Selbstständig in eigener logopädischer Praxis in
Minden seit 2000
Maren Bustorf
Klinische Linguistin M.A.
tätig in logopädischer Praxis Steg-Humbracht
seit 2005
Kontakt:
Logopädische Praxis
Christine Steg-Humbracht
Bismarckstr. 41
32427 Minden
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Fon: 0571-5093456
„ Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“
Ludwig Wittgenstein